Dr. med. Markus Ordosch
- Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2008-2009
- Studium der Humanmedizin an der Ruhr Universität Bochum 2009-2016
- Approbation zum Arzt 2016
- 2017 Promotion zum Dr. med. aufgrund der Abhandlung „Einfluss einer leitliniengerechten medikamentösen Therapie mit Olodaterol und Tiotropiumbromid auf die Ateminsuffizienz, ausgedrückt durch den VE/VCO2-Slope, bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)“
- 2016-2020 Assistenzarzt in der Abteilung Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie an der Asklepios Klinik Lindau
- 2020-2021 Assistenzarzt in der Abteilung für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie am Klinikum Memmingen
- 2021 orthopädische Praxistätigkeit in der Praxis ORTHOPAEDICUMM Dr. Geis/Dr. Mengele, Memmingen
- Seit 2019 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin mit regelmäßiger Teilnahme am Notarztdienst Memmingen
- Seit 2021 Weiterbildung in Manueller Medizin/Chirotherapie
Publikationsliste:
"Einfluss einer leitliniengerechten medikamentösen Therapie mit Olodaterol und Tiotropiumbromid auf die Ateminsuffizienz, ausgedrückt durch den VE/VCO2-Slope, bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)" – Ruhr-Universität Bochum, 2017
"The semi-occlusive dressing - development of the confidence oft he patients in the treatment and the odour emission during the treatment period" – Handchirurgie Mikrochirurgie Plastische Chirurgie, 2020